top of page

Über Mich

Hey, ich bin Kinga Beiring,

staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin.

Schon in jungen Jahren sang ich mit Leidenschaft und trat in verschiedenen Bands auf. Musik war immer ein fester Bestandteil meines Lebens. Doch bevor ich meine Berufung fand, probierte ich vieles aus und ließ mich von verschiedenen Wegen inspirieren. Letztendlich führte mich mein Weg immer wieder zur Musik zurück.

Heute möchte ich anderen helfen, ihre Stimme zu finden und den Mut zu haben, sie sowohl im Singen als auch im Sprechen einzusetzen. Ich möchte den berühmten "Aha"-Moment vermitteln und zeigen, wie viel Freude die eigene Stimme bringen kann. Durch meine Erfahrungen inspiriere ich Menschen, ihre stimmlichen Grenzen zu überschreiten und sich beim Sprechen und Singen mit Selbstvertrauen auszudrücken.

kinga_bell_1686827381_3125657079245779767_867088973_edited.jpg
Mein Weg
Anker 1

Mein Weg

Ausbildung und Beruf

Ich entschied mich, eine Ausbildung zur Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin in Bad Nenndorf zu beginnen. Dort lernte ich nicht nur viel über die Stimme, sondern auch über mich selbst. In dieser Zeit hatte ich noch Respekt vor der Lautstärke meiner Stimme und zögerte, bestimmte Lieder zu singen und aus meiner Komfortzone herauszutreten. 

Das Schlaffhorst-Andersen-Konzept, nach dem ich vorrangig arbeite, umfasst ganzheitliche Atem- und Stimmtechniken. 

Mehr zum Konzept findest du hier

Labrador Hund

Logopädische Praxis

Ich arbeite seit einigen Jahren in einer logopädischen Praxis, in der ich Menschen aller Altersgruppen unterstütze, und mein Therapiehund Nala, ein Labrador, ist immer an meiner Seite. Ich helfe meinen Patienten, ihre sprachlichen und stimmlichen Fähigkeiten zu verbessern. Egal, ob es sich um Kinder, Jugendliche oder Erwachsene handelt, ich arbeite individuell mit jedem und glaube daran, dass jeder mit der richtigen Unterstützung erfolgreich sein kann. Nala trägt zu einer entspannten Atmosphäre bei, während wir gemeinsam an der Stimm- und Sprachentwicklung arbeiten.

IMG_1540_edited_edited.jpg

Dozentin in der Music Academy Münster

Ich begann vor zwei Jahren an der Music Academy zu arbeiten, weil ich in meiner therapeutischen Tätigkeit nach mehr Abwechslung suchte. Der Gesangsunterricht bot mir genau den Ausgleich, den ich brauchte. Hier kann ich meine Liebe zur Musik ausleben und anderen dabei helfen, ihre Gesangsfähigkeiten zu entwickeln. Dieser Wechsel hat mir neue Energie gegeben und mir gezeigt, wie erfüllend es sein kann, Menschen in ihrer musikalischen Reise zu begleiten.

IMG_1523_edited.jpg

Konzept Schlaffhorst-Andersen

Das Schlaffhorst-Andersen-Konzept ist eine ganzheitliche Methode für Atem-, Sprech- und Stimmtraining, entwickelt von Clara Schlaffhorst und Hedwig Andersen. Der Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass Atem, Stimme und Körperhaltung eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen.

Dieses Konzept umfasst Techniken zur Atemschulung, Stimmkräftigung und Verbesserung der Körperwahrnehmung. Es beinhaltet auch Übungen zur Entspannung und Bewegung, um die Stimme optimal zu unterstützen und stimmliche Gesundheit zu fördern.

Das Schlaffhorst-Andersen-Konzept wird in der Logopädie, Stimmtherapie und Gesangsausbildung eingesetzt und ist darauf ausgelegt, Menschen zu helfen, eine starke und gesunde Stimme zu entwickeln.

Konzept
bottom of page